Was tun bei feuchten Wänden?

Feuchtigkeit messen – bevor sie Schäden verursacht

Feuchtigkeit im Haus ist oft tückisch: Sie bleibt lange unbemerkt, bis sich dunkle Flecken, muffiger Geruch oder Schimmel zeigen. Mit einer professionellen Feuchtigkeitsmessung lassen sich Probleme früh erkennen – und gezielt beheben, bevor sie teuer werden.

Heller, leerer Raum mit gefliestem Boden und großem Fenster; in der Ecke nahe dem Boden ist Schimmelbildung zu sehen.

Wann und warum Feuchtigkeit messen?

Illustration eines lächelnden Jungen, der barfuß im Wasser neben einem Stein mit dem Logo ‚BudOst‘ steht; im Hintergrund scheint die Sonne

Eine Messung lohnt sich immer, wenn Sie Verfärbungen, abblätternde Farbe oder feuchte Kellerwände bemerken.

Auch nach einem Wasserschaden, Rohrbruch oder einer Sanierung sollte geprüft werden, ob Restfeuchte im Mauerwerk verblieben ist.

Je früher eine Messung erfolgt, desto leichter lässt sich die Ursache eingrenzen – bevor Schimmel, Gerüche oder dauerhafte Bauschäden entstehen.

Wie wir Feuchtigkeit messen?

Je nach Material und Schadensbild nutzen wir verschiedene Verfahren:

Oberflächenmessung: für den schnellen Überblick mit elektronischen Geräten.

Tiefenmessung: Widerstands- oder kapazitive Verfahren, um die Feuchtigkeit im Inneren zu bestimmen.

Erweiterte Analyse: bei Bedarf mit Thermografie oder Tracergas, um Leckagen genau zu lokalisieren.

Die Ergebnisse werten wir direkt vor Ort aus.
So sehen Sie sofort, ob Handlungsbedarf besteht – und welche Maßnahmen sinnvoll sind, von gezielter Lüftung bis zur technischen Trocknung.

Warum entsehen feuchte Wände überhaupt?

Hinter Feuchtigkeit stecken oft mehrere Ursachen. Manchmal sind es undichte Leitungen oder Ventile, in anderen Fällen aufsteigende Nässe aus dem Erdreich oder Kondenswasser durch falsches Lüften.

Auch Wärmebrücken und Baurestfeuchte nach Neubauten können Feuchtigkeit begünstigen.

Kurz gesagt: Nur eine präzise Messung zeigt, wo die Feuchtigkeit entsteht – und wie sie dauerhaft beseitigt werden kann.

Feuchtigkeit prüfen, bevor sie zum Schaden wird.

Nasse Wände, kalte Ecken oder muffiger Geruch? Wir messen präzise, analysieren die Ursachen und geben klare Empfehlungen – schnell und zerstörungsfrei.

Feuchtigkeitsmessung anfragen